Arnold & Lauber GmbH
in Liquidation
Bildhaueratelier Hitzkirch
"Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiss, dass er nie in deren Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen."
Rabindranath Tagore
Steinbildhauerin im Atelier Arnold & Lauber GmbH in Liquidation
Zusammen mit meinem Partner habe ich vor etwas mehr als 30 Jahren das Bildhaueratelier Arnold & Lauber GmbH in Hitzkirch gegründet.
Unser Team
Margrit Arnold - Steinbildhauerin und Typografin
Thomas Lauber - Zeichner, Administration
Meinen Beruf oder vielmehr meine Berufung als Steinbildhauerin fand ich erst, nachdem ich bereits eine Ausbildung zur Typografin abgeschlossen hatte. Ich folgte so meinem Traum und konnte künstlerisches Gestalten mit handwerklicher Fertigkeit in Einklang bringen. Mit grosser Freude und Passion führe ich das Geschäft mit meinem Partner. Vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung eines Werkes gehe ich mit den Kundinnen und Kunden einen gemeinsamen Weg – persönlich, mit grossem fachlichem Wissen und langjähriger Erfahrung kann ich eine kompetente Umsetzung der Kundenwünsche aus einer Hand anbieten. Mein Partner unterstützt mich in administrativen und körperlich beanspruchenden Arbeiten.
Jeder Stein ist ein Unikat
Durch das direkte Gespräch und den persönlichen Austausch mit den Kundinnen und Kunden kann ein individuelles Werk entstehen. Diese Beratung steht an oberster Stelle und garantiert, dass vom ersten Entwurf mit dem passenden Motiv und der Schrift, der geeigneten Materialwahl und der handwerklich korrekten Umsetzung ein stimmiges Endergebnis entsteht. Diese Einzelkomponenten müssen aufeinander abgestimmt sein und sich gut ergänzen, damit ein aussagekräftiges Werk, das die Verstorbenen charakterisiert, hergestellt werden kann.
Qualität vor Quantität
Aus ethischen und ökologischen Gründen verwenden wir zur Fertigung unserer Arbeiten ausschliesslich europäische Gesteine, bei Eignung möglichst Materialien aus der Schweiz. Unsere Arbeiten entstehen von Grund auf aus den roh eingekauften Gesteinsblöcken, sie werden in Form geschnitten und anschliessend in reiner Handarbeit weiterverarbeitet.
Grabdenkmale und Gemeinschaftsgräber
Grabdenkmale, Gedenksteine, Trauersteine: dies sind Auftragswerke, die von unserer Kundschaft gewünscht werden. In einem ersten Gespräch holen wir bei den Hinterbliebenen ihre Gedanken, Vorstellungen und Erwartungen ab. Auf Grund dieser Vorgaben und im Rahmen der Reglemente gestalten wir in dem uns eigenen Stil mehrere handgezeichnete Skizzen oder Tonmodelle, erstellen Muster und schlagen Schriften vor. In einem zweiten Schritt werden unsere Vorschläge mit der Kundschaft besprochen und bereinigt – die handwerkliche Umsetzung des Unikats kann jetzt beginnen. Sie als Kundin, als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit zu einem Atelierbesuch und können das Fortschreiten der Arbeiten mitverfolgen. Dank meiner langjährigen Erfahrung bin ich in der Lage, von schlicht gehaltenen Grabmalen bis hin zu komplexen
kunsthandwerklichen Gestaltungen Ihre Wünsche zu realisieren.
Unsere Arbeit findet ihren Abschluss mit dem Versetzen des Grabmals auf dem Friedhof. Hier ist noch einmal präzises, fachlich einwandfreies Vorgehen gefragt, damit sich unser Werk gut in die bestehende Umgebung einpasst. Alle notwendigen administrativen Angelegenheiten mit den Friedhofsämtern sind vorgängig erledigt worden und gehören zu unserem Auftrag.
Unser Ziel bei der Grabmalgestaltung
Wir möchten den Hinterbliebenen ein Werk überlassen können, das ihnen ermöglicht, mit den Verstorbenen auf dem Friedhof eine Verbindung aufzunehmen, um so ihre Trauer verarbeiten zu können. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden bestärken uns im eingeschlagenen Weg.
Weitere Angebote
Brunnen und Wasserspiele
Skulpturen
Renovationen und Reparaturen
Referenzen
- Gemeinschaftsgräber in Schongau, Hellbühl, Römerswil (Entwurf und Ausführung)
- Gemeinschaftsgräber in Hitzkirch, Aesch LU (Ausführung)
- Individuelle Grabmale auf verschiedensten Friedhöfen
- Bildstock Schwand, Hellbühl
- Diverse Renovationen von Wegkreuzen
Steinbildhauerkurse
Für interessierte Laien biete ich individuelle Steinbildhauerkurse inkl. Werkstattbenutzung an. Diese Kurse sind für Menschen gedacht, die Freude am Material Stein haben. Dazu gehören auch Anfängerinnen und Anfänger, die bis anhin noch nie in dieser Form mit Stein gearbeitet haben. Im Kurs sollen die Teilnehmenden das Material kennenlernen, experimientieren und dabei lernen, was alles daraus enstehen kann.
Abschied
Aus Altersgründen beenden wir unsere Geschäftstätigkeit nach 36 Jahren Ende 2024.
Wir danken allen unseren Kundinnen und Kunden, Lieferanten, Behörden, Schulen für die angenehme Zusammenarbeit.
Margrit Arnold - Steinbildhauerin
Thomas Lauber
Neuer Text
Neuer Text